Die Stiftung Aktion gemeindenahe Psychiatrie Köln verwirklicht ihren Stiftungszweck insbesondere durch die Unterhaltung von Einrichtungen zur ambulanten und stationären Betreuung von hilfsbedürftigen, alten und behinderten Menschen sowie für psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen.

 

Klinik Alteburger Straße gGmbH

Die Stiftung ist Mehrheitsgesellschafterin der Klinik Alteburger Straße gGmbH, einer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Inmitten der Kölner Südstadt bietet sie seit 1980 kompetente Behandlung von seelischen Störungen. Schwerpunkte sind die Behandlung von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Psychosen, Depressionen, Burnout-Syndrom, akuten und chronischen Belastungsstörungen und somatoformen Störungen. Auf vier tagesklinischen Stationen mit insgesamt 56 Plätzen und auf drei Stationen mit 68 Betten bietet die Klinik ihre Behandlungen an. Einen besonderen Schwerpunkt der Klinik bildet die Mutter-Kind-Behandlung. Für die Behandlung der Patient:innen stehen Psychiater:innen und Psychotherapeut:innen, Pflegekräfte, Spezialtherapeut:innen für Bewegungs-, Tanz- und Kunsttherapie, Ergotherapeut:innen sowie erfahrene Sozialarbeiter:innen zur Verfügung.

www.pka-koeln.de

 

MVZ – Alteburger Straße gGmbH


Das medizinische Versorgungszentrum für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Klinik Alteburger Straße gGmbH. Als Fachzentrum für seelische Gesundheit beteiligt es sich an der vertragsärztlichen Versorgung. Dabei fokussiert sich das MVZ auf die Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen, die entweder psychotherapeutisch oder medikamentös erfolgen kann. Das Team aus Fachärztinnen und Fachärzten sowie Psychotherapeut:innen behandelt eine Vielzahl psychischer Störungen, darunter Depressionen, bipolare Erkrankungen, Angst- und Zwangsstörungen, psychotische Störungen, Gedächtnisstörungen, demenzielle Syndrome und viele weitere. Außerdem bietet das Fachzentrum Diagnostik und Therapie neurologischer Krankheiten wie zum Beispiel zur Multiple Sklerose, Epilepsie, Nervenentzündungen, Polyneuropathien und der Parkinson-Krankheit an.

www.mvz-alteburger.de


ADAS – Ambulante Dienste Alteburger Straße gGmbH – Betrieb eingestellt







Die Stiftung unterhielt bis zum August 2023 die ADAS – Ambulante Dienste Alteburger Straße gGmbH – einen ambulanten psychiatrischen Fachpflegedienst.
Der Betrieb des Pflegedienstes musste leider nach über 10 Jahren Pflege und Betreuung in der Südstadt zum 31.08.2023 eingestellt werden. Die ADAS bedankt sich bei allen Arztpraxen, Kliniken, Pflegediensten und anderen Kooperationspartnern für eine gute Zusammenarbeit und wünscht ihren Klient:innen alles Gute.

www.adas-koeln.de